Intensivmedizin
DELIR
Delir 360° - Delir aus drei Perspektiven - das komplettes Symposium

Delir 360° – der Patient im Mittelpunkt ist eine Veranstaltung, die das Delir von möglichst vielen Seiten beleuchtet. Hierzu nehmen wir ungewöhnliche Perspektiven ein, behalten dabei aber stets den Patienten im Mittelpunkt.

Zum Thema „Delir wissenschaftlich“ spricht PD Dr. Finn M. Radtke, der maßgeblich an den ESA-Guidelines mitgewirkt hat. Im Interview mit der Delirspezialistin Dr. Rebecca von Haken und Intensivpflegekraft Carsten Hermes schildert der Delir-Betroffene Dr. Michael Felli aus Wien seine Erfahrungen aus Patientensicht. Abschließend erläutert Rechtsanwalt Richard Radtke die rechtliche Relevanz von Leitlinien für Ärzte, Pflegekräfte und Patienten.

Sie sehen eine Aufzeichnung des Symposiums vom 15. Februar 2018 aus Bremen.

Wissenschaftliche Leitung und Referenten
PD Dr. Finn M. Radtke
Potsdam
Intensivmedizin
Dr. Michael Felli
Wien
Intensivmedizin
Dr. Rebecca von Haken
Universitätsklinikum Heidelberg
Intensivmedizin
Carsten Hermes
Bonn
Intensivmedizin
Prof. Dr. Hans-Christian Hansen
Friedrich-Ebert-Klinikum Neumünster
Intensivmedizin
Neurologie